Kein Halt in Interlaken West: Das hat auf dem Bödeli bereits im Herbst 2023 zu einem grossen Echo und zu viel Unzufriedenheit geführt. Nun droht aufgrund von weiteren Bauarbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Kreuzungsstelle Leissigen, weiteres Ungemach: Ab Mitte Februar 2026 bis im Herbst 2027 soll während eineinhalb Jahren nur noch jeder zweite Zug in Interlaken West anhalten. Die Züge zur halben Stunde sollen zwischen Interlaken Ost und Spiez ohne Halt verkehren. Dies wurde von verschiedenen Seiten an die Vertreterinnen und Vertreter der SP Bödeli-Jungfrau herangetragen. In einem offenen Brief wendet sich die Partei nun an die Gemeinderäte der drei betroffenen Bödeli-Gemeinden und fordert deren Unterstützung ein. Für Unterseen, aber auch für grosse Teile von Interlaken und Matten, bedeutet diese Einschränkung faktisch eine Halbierung des öV-Angebots. Auch der Tourismus ist stark von diesem Angebotswegfall betroffen. Für die SP Bödeli-Jungfrau, die sich aktiv für einen attraktiven öffentlichen Verkehr einsetzt, ist diese Einschränkung des Angebots so nicht akzeptabel. Sie fordert die Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen dazu auf, sich gegen diese einschneidenden Massnahmen zur Wehr zu setzen.
Medienkontakt
Hanspeter Berger, Co-Präsident SP Bödeli-Jungfrau
Tel. +41 79 687 75 69 | hanspeter.berger@sp-boedeli.ch
Medienmitteilung zum Download (PDF)
Bild: Robot8A, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia CommonsInhalt offener Brief
Kein Halt in lnterlaken West
Im Herbst 2023 sind wegen Bauarbeiten während mehreren Tagen im Bahnhof lnterlaken West Züge ohne Halt durchgefahren. Das hat damals ein Chaos verursacht und ein reges Medienecho ausgelöst. Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember sind die Fahrzeiten der Züge zwischen lnterlaken Ost und Bern um bis zu fünf Minuten verlängert worden. SBB und BLS begründen diese Massnahme mit umfangreichen Bauarbeiten in den kommenden Jahren, für welche Fahrzeitreserven notwendig seien. Trotzdem sollen nun offenbar wieder Züge ohne Halt in lnterlaken West durchfahren.
Im Zusammenhang mit dem Bau der Kreuzungsstelle in Leissigen soll ab Mitte Februar 2026 bis im Herbst 2027 während eineinhalb Jahren nur noch jeder zweite Zug in lnterlaken West anhalten. Die Züge zur halben Stunde werden zwischen lnterlaken Ost und Spiez ohne Halt verkehren. Für Unterseen, aber auch für grosse Teile von lnterlaken und Matten, bedeutet dies faktisch eine Halbierung des ÖV Angebots Richtung Spiez und weiter.
Schüler*innen und Arbeitnehmer*innen sind aber auf regelmässige Verbindungen zum Pendeln
angewiesen. Auch Tourist*innen wären von diesen Angebotseinschränkungen empfindlich betroffen. Weil wir uns für einen attraktiven öffentlichen Verkehr einsetzen, sind diese drastischen Einschränkungen für uns nicht akzeptabel. Wir fordern Sie deshalb dringend auf, sich gegen diese einschneidenden Massnahmen zur Wehr zu setzen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüsse
SP Bödeli-Jungfrau